Alarmierung im Gefahrenfall
Bei Eintritt
eines Störfalls werden die zuständigen Behörden unverzüglich informiert
und die Sicherheitsorganisation unserer Werke leitet umgehend alle
erforderlichen Maßnahmen ein.
Wie werden Sie informiert?
1. Sirenenalarm
2. Lautsprecherdurchsage der Polizei, Feuerwehr oder Stadt
3. Rundfunk/Fernsehen
Sirenenalarm des Standortes Innerstetal
Zur schnellen Warnung der Nachbarschaft im Gefahrenfall ist der Standort Innerstetal mit einer Werkssirene ausgerüstet. Deren tiefer Brummton unterscheidet sich deutlich von den städtischen Sirenen.
Es wird jeden 1. Mittwoch im Monat um 12.00 Uhr ein Probealarm mit
Warnton und Entwarnungston durchgeführt.
Was hört man?
Warnsignal | ... auf- und abschwellend | ![]() |
Entwarnsignal | ... Dauerton | ![]() |
Wie sollten Sie sich verhalten?
Wenn Sie das Sirenensignal oder außergewöhnliche
Gerüche, Tränenreiz, Rauchwolken oder Explosionsgeräusche wahrnehmen,
folgen Sie bitte unseren Sicherheitsratschlägen.