Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) mit Sitz in Charlotte, North Carolina, USA ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Lithium, Brom sowie Katalysatoren. Wir entwickeln und produzieren für unsere Kunden in vielen der weltweit wichtigsten Branchen: von Energie und Kommunikation bis hin zu Transport und Elektronik. Der Albemarle - Konzern beschäftigt etwa 5.400 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Die Albemarle Germany GmbH ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland haben wir unsere Standorte in Frankfurt am Main und Langelsheim.
Für den Standort Langelsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet
Chemikanten, Mitarbeiter in der Produktion (m/w/d)
/storage/wysiwyg/lhm_2022_01_-_chemikanten_3.pdf
für verschiedene chemische Produktionsbereiche. Der Einsatz erfolgt in der 3- oder 4-Schicht.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Industrielle Herstellung unterschiedlicher chemischer Erzeugnisse
- Steuerung und Überwachung des Produktionsablaufes in den Anlagen
- Kunden- und auftragsbezogene Konfektionierung
- Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheitsschutz-, Qualitäts- und Umweltvorschriften
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemikanten oder Produktionsfachkraft Chemie
- einschlägige Berufserfahrung in der chemischen Industrie von Vorteil
- Sie zeichnen sich durch Einsatzbereitschaft, Flexibilität im Aufgabengebiet und gute Selbstorganisation der Arbeitsgestaltung aus
- Sie bringen eine sicherheitsbewusste Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Schichtbereitschaft und Belastbarkeit mit
- SAP- und MS-Office Kenntnisse sowie Staplerschein sollten vorhanden sein
Was Sie von uns erwarten können:
- Eine betriebliche Altersvorsorge und eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Chemietarifvertrag
- Wir bieten Ihnen außerdem jährliche Sonderzahlung, wie Urlaubs-/Weihnachtsgeld und vieles mehr an
- Eine Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder und externe Lehrgänge ist für uns selbstverständlich
- Bei uns können Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Unternehmen sowie ein kollegiales Arbeitsklima erwarten
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie entsprechen dem gesuchten Profil?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf und Arbeitszeugnissen ausschließlich per Mail) unter Angabe der Referenz LHM (2022) 01 an: HR-Langelsheim@albemarle.com
Weitere Informationen unter:
www.albemarle.de
Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) mit Sitz in Charlotte, North Carolina, USA ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Lithium, Brom sowie Katalysatoren. Wir entwickeln und produzieren für unsere Kunden in vielen der weltweit wichtigsten Branchen: von Energie und Kommunikation bis hin zu Transport und Elektronik. Der Albemarle - Konzern beschäftigt etwa 5.400 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Die Albemarle Germany GmbH ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland haben wir unsere Standorte in Frankfurt am Main und Langelsheim.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n
Ingenieur Immissionsschutz / Genehmigungsverfahren (m/w/d)
/storage/wysiwyg/ingenieur_immissionsschutz_genehmigungsverfahren_2022.pdf
für unseren Produktionsstandort in der Region Goslar / Harz (Langelsheim).
Aufgabengebiete:
- Beratung, Schulung und Information zu Immissionsschutzthemen und der internen Kunden zu Genehmigungsfragen
- Durchführen von Genehmigungs- und Anzeigeverfahren (BImSchG, Bau, BetrSichV, Arbeitszeitgesetz)
- Kommunikation mit den zuständigen Behörden
- Unterstützung des Immissions-/Störfallbeauftragten bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben
- Organisation von Emissionsmessungen, Erstellen der Emissionserklärung
- Betreuung Lärmemissionskataster und Organisation von Lärmmessungen (Immissionsschutz)
- Durchführen von Kontrollgängen und internen Audits
- Erstellen von §31BImSchG-Berichten, Ozonberichterstattung
- Dienstleistungen für Firmen am Chemiestandort im Bereich Genehmigungsmanagement und Immissionsschutz
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung als Naturwissenschaftler oder Ingenieur, idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Bereich Immissionsschutzfragestellungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unabdingbar für die Zusammenarbeit mit den internationalen Kollegen
- Den sicheren Umgang mit MS-Office und SAP setzen wir voraus
- Sie verfügen über ein sicheres und überzeugendes Auftreten, gute Kommunikations-fähigkeiten. Zudem arbeiten Sie teamorientiert, systematisch, ziel- und lösungsorientiert und sind belastbar und durchsetzungsfähig
Was Sie von uns erwarten können:
- Wir bieten 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine leistungsgerechte Vergütung nach Chemietarifvertrag
- Wir bieten Ihnen außerdem eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder und externe Lehrgänge ist für uns selbstverständlich
- In einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem internationalen Unternehmen erhalten Sie die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln
Sie möchten gerne ein Teil unseres Teams an einem dynamischen Standort werden?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Bewerbungsportal, unter Angabe der Referenz „REQ-16054“:
https://albemarle.wd5.myworkda...
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
www.albemarle.de
Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) mit Sitz in Charlotte, North Carolina, USA ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Lithium, Brom sowie Katalysatoren. Wir entwickeln und produzieren für unsere Kunden in vielen der weltweit wichtigsten Branchen: von Energie und Kommunikation bis hin zu Transport und Elektronik.
Der Albemarle - Konzern beschäftigt etwa 5.400 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Die Albemarle Germany GmbH mit ihren rund 600 Mitarbeitern in Deutschland ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland haben wir unsere Standorte in Frankfurt am Main und Langelsheim.
Für den Produktionsstandort Langelsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Chemiker (m/w/d)
/storage/wysiwyg/chemiker_produktion_technikum_2023.pdf
zur Unterstützung für den Produktionsbereich Lithium Technikum am Standort Langelsheim (Region Goslar/ Harz).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Chemiker/in in der produktionsnahen Prozessentwicklung und -optimierung im Lithium Technikum in Langelsheim umfasst Ihr Aufgabenspektrum die Optimierung und Weiterentwicklung sowohl neuer als auch etablierter Produkte innerhalb unseres Lithiumproduktportfolios. Die Beurteilung von Laborergebnissen und deren Transfer in die Pilotproduktion ist ein wichtiger Teil ihrer Arbeit. Sie unterstützen und vertreten die Betriebsleitung und berücksichtigen dabei Sicherheitsaspekte, Kundenanforderungen, Qualitätskriterien und betriebswirtschaftliche Gesichtspunkte.
Gemeinsam mit den Kollegen aus Forschung und Entwicklung planen Sie Pilotierungen und Scale Ups, betreuend die Durchführung im Technikum, evaluieren, interpretieren und präsentieren die Ergebnisse sowie Erkenntnisse im internationalen Team. Darüber hinaus unterstützen Sie aktiv die Produktion bei Optimierungen, Scale-ups und Problemlösungen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf dem Gebiet metallorganischer Verbindungen und der anorganischen Chemie.
Im Rahmen dieser Tätigkeiten wirken Sie aktiv an der Entwicklung und Optimierung der innovativen Produktpalette von Albemarle mit und arbeiten dabei eng mit den Kollegen aus F&E, Prozesstechnologie, Engineering, Instandhaltung, Business und Sales sowie externen Entwicklungspartnern zusammen.
Ihr Profil:
Sie haben Ihr Hochschulstudium im Fachbereich Chemie erfolgreich abgeschlossen und bereits erste Berufserfahrung erlangt oder sich durch eine Promotion weiter qualifiziert. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen auf dem Gebiet der Synthese und Anwendung metallorganischer Verbindungen, wie Lithium- und Magnesiumorganyle oder Metallhydride. Mit dem Arbeiten unter inerten Bedingungen sind sie vertraut.
Sie haben Spaß daran sich schnell in neue Thematiken und Prozesse hineinzudenken und verfügen über ein gutes allgemeines Technikverständnis. Sie haben Freude an der Arbeit in einer Produktionsumgebung, gute analytische Fähigkeiten sowie ein gutes technisches Verständnis. Des Weiteren arbeiten Sie gerne mit internationalen Teams unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen. Ihre Arbeitsweise ist selbständig, strukturiert und zielorientiert. Sie sind ein kommunikativer und flexibler Teamplayer.
Ein hohes Sicherheitsbewusstsein, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen sicheren Umgang mit MS-Office setzen wir voraus.
Was Sie von uns erwarten können:
Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Eine Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder und externe Lehrgänge ist für uns selbstverständlich. Wir bieten ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Unternehmen, ein angenehmes Arbeitsklima, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine leistungsgerechte Vergütung nach Chemietarifvertrag.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse)
ausschließlich über unser Bewerbungsportal, unter Angabe der Referenz REQ-17597:
https://albemarle.wd5.myworkda...
Weitere Informationen unter:
www.albemarle.de
Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) mit Sitz in Charlotte, North Carolina, USA ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Lithium, Brom sowie Katalysatoren. Wir entwickeln und produzieren für unsere Kunden in vielen der weltweit wichtigsten Branchen: von Energie und Kommunikation bis hin zu Transport und Elektronik. Der Albemarle - Konzern beschäftigt etwa 5.400 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Die Albemarle Germany GmbH ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland haben wir unsere Standorte in Frankfurt am Main und Langelsheim.
Für den Produktionsstandort Langelsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Ingenieur Automatisierungstechnik / OT Engineer (m/w/d)
/storage/wysiwyg/stellenausschreibung_ot_engineer_lhm_2023.pdf
zur Unterstützung für den Bereich Operational Technology (OT).
Ihr Aufgabengebiet:
- Betreuung der Active Directory Umgebung für das Automatisierungsnetzwerk vor Ort
- Bereitstellung und Instandhaltung von HMI-Arbeitsstationen für die Leit- und SCADA Systeme, inkl. des Supports für die Werkstätten und Produktionsanlagen
- Sie übernehmen die Bereitstellung der Computerwerkzeuge und Engineering Systeme (z.B. Programmiergeräte) sowie das Assetmanagement für sämtliche Netzwerkteilnehmer
- Stetige Anpassung und Modernisierung der Computersysteme und Anwendungen an neue Betriebssysteme und Anwendungsversionen
- Mitarbeit bei der Modernisierung der HMI-Systeme sowie der Steuerungssysteme
- Betrieb und Betreuung des AVEVA Historian und dessen Nutzer sowie der passiven Infrastruktur für das IT- und OT-Netzwerk
- Umsetzung der globalen Albermarle OT Systems Security Policy und der lokalen Sicherheitsrichtlinien bezüglich der OT- Erarbeitung eigener Standards
- Unterstützung von Investitionsprojekten mit OT-Anteil, Pflege und Erstellung von Dokumentationen und Bedienanleitungen sowie Schulung von Nutzern
- Entwicklung oder Verbesserung von Systemüberwachungs- und Instandhaltungsmethoden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder ein Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen mit Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der OT, IT oder Automatisierungstechnik
- Erfahrungen mit Siemens Steuerungen und deren Programmierung aus dem Step 7, TIA-Bereich und mit Visualisierungssystemen der AVEVA, InTouch und Industrial Application Server sind von Vorteil
- Guter Umgang mit Windows Domaincontroller, DHCP DNS, RDS-Server und mit PKI sowie mit CA in Windowsnetzwerken
- Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Bereich von Ethernet Netzwerken, WLAN, Firewalls und Virtualisierung
- Sie sind mit MS Office- Tools, SAP und Comos vertraut
- Nützlich sind Kenntnisse im Betrieb von SQL-Server und Transact SQL, C#, VB und Scriptsprachen in Power Shell und VBScript
- Ihr selbstständiger und systematischer Arbeitsstil sowie Ihre schnelle Auffassungsgabe zeichnet Sie aus
- Sichere Kommunikationstechniken in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab
Was Sie von uns erwarten können:
- Wir bieten 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine leistungsgerechte Vergütung nach Chemietarifvertrag in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Wir bieten Ihnen außerdem eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder und externe Lehrgänge ist für uns selbstverständlich
- Spannende Projekte im Bereich der Digitalisierung und Industrie 4.0
- In einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem internationalen Unternehmen erhalten Sie die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie entsprechen dem gesuchten Profil?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Bewerbungsportal, unter Angabe der Referenz REQ-17916:
https://albemarle.wd5.myworkda...
Weitere Informationen unter:
www.albemarle.de
Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) mit Sitz in Charlotte, North Carolina, USA ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Lithium, Brom sowie Katalysatoren. Wir entwickeln und produzieren für unsere Kunden in vielen der weltweit wichtigsten Branchen: von Energie und Kommunikation bis hin zu Transport und Elektronik. Der Albemarle - Konzern beschäftigt etwa 5.400 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Die Albemarle Germany GmbH ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland haben wir unsere Standorte in Frankfurt am Main und Langelsheim.
Für den Produktionsstandort Langelsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Produktionskoordinator Technik
/storage/wysiwyg/prodkoordinatortechnik__extern_q1_2024.pdf
für den Bereich Infrastruktur (Energie- u. Betriebsmittelversorgung, Abwasserbehandlung Entsorgung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie unterstützen die Betriebsleitung bei der Organisation des technischen Betriebes der Anlagen
- Sie kümmern sich um den technischen Zustand der versorgungstechnischen Anlagen (Dampferzeugung, Stromerzeugung, Drucklufterzeugung, VE-Wassererzeugung, Kühlwasserversorgung, Gasversorgung inkl. techn. Gase, Trinkwasserversorgung, thermische Abgasreinigung, chem. phys. Abwasserbehandlung sowie die damit verbundenen Versorgungsnetze)
- Koordination von Instandhaltungsarbeiten und deren Dokumentation
- Organisation und Durchführung der betrieblichen Fremdfirmenbetreuung, des Arbeitserlaubnisverfahrens sowie MOC (Management of Change)
- Mitwirkung bei Projekten in der Planungs- und Inbetriebnahme Phase
- Mitarbeit bzw. selbstständige Erstellung von Arbeits-, Herstell-, Organisations- und Reparaturanweisungen für den eigenen Verantwortungsbereich
- Unterstützung des Produktionsingenieures bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben
- Vertretung des Produktionsmeisters bei dessen Abwesenheit einschließlich der Personalführung
Ihr Profil:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder eine Meisterausbildung in den Bereichen Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemie, Elektro- oder Energietechnik (oder vergleichbare Richtung) und haben idealerweise bereits einige Jahre Berufserfahrung in einem industriellen Umfeld
- Sie arbeiten selbstständig, systematisch und sind bereit, sich schnell in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten
- Ein hohes Sicherheitsbewusstsein setzen wir voraus
- Der Umgang mit MS-Office Produkten sowie SAP ist Ihnen vertraut
- Teamfähigkeit sowie sichere Kommunikationstechniken runden Ihr Profil ab. Englische Sprachkenntnisse sind erwünscht
Was Sie von uns erwarten können:
- Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine leistungsgerechte Vergütung nach Chemietarifvertrag in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis an
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie jährliche Sonderzahlungen
- Eine Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder und externe Lehrgänge ist für uns selbstverständlich
- Sie erhalten die Möglichkeit, sich in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem internationalen Unternehmen weiterzuentwickeln
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse), unter Angabe der Referenz REQ-18414:
https://albemarle.wd5.myworkdayjobs.com/External/job/Goslar-Area-Langelsheim-Germany/Produktionskoordinator-Technik--m-w-d-_REQ-18414
Weitere Informationen unter:
www.albemarle.com
Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) mit Sitz in Charlotte, North Carolina, USA ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Lithium, Brom sowie Katalysatoren. Wir entwickeln und produzieren für unsere Kunden in vielen der weltweit wichtigsten Branchen: von Energie und Kommunikation bis hin zu Transport und Elektronik.
Der Albemarle - Konzern beschäftigt etwa 5.400 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Die Albemarle Germany GmbH mit ihren rund 600 Mitarbeitern in Deutschland ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland haben wir unsere Standorte in Frankfurt am Main und Langelsheim.
Für den Produktionsstandort Langelsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Chemieingenieure / Ingenieure Verfahrenstechnik (m/w/d)
/storage/wysiwyg/ingenieur_prozesstechnologie_2023.pdf
für den Bereich Prozesstechnologie.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie planen und leiten Innovationsprojekte für chemisch-verfahrenstechnische Prozesse zur Herstellung sicherheitstechnisch anspruchsvoller Spezialchemikalien. Des Weiteren unterstützen Sie unsere Produktionsorganisation bei der Kapazitätserweiterung, Optimierung und Modernisierung von Produktionsanlagen und bilden eine Schnittstelle zu externen Dienstleistern. Dabei begleiten Sie die Einführung neuer Technologien von der Ideenfindung bis zur Inbetriebnahme. Ihre Ergebnisse legen die Grundlagen für unsere Fachabteilungen am Standort zur Planung und Umsetzung des Investitions- und Instandhaltungsgeschehens.
In unserem globalen Netzwerk können Sie Ihr Expertenwissen zur Anwendung bringen. Sie sind Teil eines Teams aus Naturwissenschaftlern und Ingenieuren. Ihre Einarbeitung erfolgt in diesem Team „on the job“ und wird durch unser Schulungsprogramm begleitet.
Ihr Profil:
- Universitäts-, Hochschulabschluss oder Promotion im Fach Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Berufserfahrung in einem industriellen Umfeld oder einem Beratungs- bzw. Planungsunternehmen
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken
- Hohes Maß an Eigeninitiative, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Begeisterung für die Mitarbeit und Moderation in interdisziplinären Projektteams
- Sehr hohes Sicherheitsbewusstsein
- Kenntnisse in systematischer Lösungsfindung z.B. Six-Sigma sind von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie von uns erwarten können:
Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Eine Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder und externe Lehrgänge ist für uns selbstverständlich. Wir bieten ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Unternehmen, ein angenehmes Arbeitsklima, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine leistungsgerechte Vergütung nach Chemietarifvertrag.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungsportal, unter Angabe der Referenz REQ-17463:
https://albemarle.wd5.myworkda...
Weitere Informationen unter:
www.albemarle.de
Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) mit Sitz in Charlotte, North Carolina, USA ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Lithium, Brom sowie Katalysatoren. Wir entwickeln und produzieren für unsere Kunden in vielen der weltweit wichtigsten Branchen: von Energie und Kommunikation bis hin zu Transport und Elektronik.
Der Albemarle - Konzern beschäftigt etwa 5.400 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Die Albemarle Germany GmbH mit ihren rund 600 Mitarbeitern in Deutschland ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland haben wir unsere Standorte in Frankfurt am Main und Langelsheim.
Für den Produktionsstandort Langelsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Reliability Engineer / Instandhaltungsingenieur (m/w/d)
/storage/wysiwyg/reliability_engineer_2022_q_4_23.pdf
zur Unterstützung für den Bereich Operations Engineering am Standort Langelsheim (Region Goslar/ Harz).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Zur Produktion einer breiten Produktpalette mit dem Fokus auf Li-Verbindungen werden am Albemarle-Standort in Langelsheim unterschiedlichste verfahrenstechnische Systeme betrieben. Die Instandhaltung der bestehenden Systeme und deren kontinuierliche Verbesserung sicheren dabei nicht nur die Anlagenverfügbarkeit der Albemarle-Produktionseinheiten, sondern auch den reibungslosen Betrieb des Chemieparks Langelsheim. Als Bestandteil des Teams „Operations Engineering“ unterstützen Sie, als Reliability Engineer, die langfristige Sicherstellung der technischen Anlagenverfügbarkeit.
- Vorbeugende Instandhaltung
- Asset Management - Zustandsbewertung, Ermittlung Ersatzinvestitionsbedarf auf Equipment Ebene
- Business Continuity Planung und Ersatzteilmanagement
- Erstellung von Inspektions- und Wartungsplänen
- Bad-Actor Analysen
- Leitung von Programmen zur Erhöhung der technischen Sicherheit
- Verfolgung relevanter KPI für Instandhaltung
- Planung und Umsetzung von Anlagenänderungen
- Unterstützung von CAPEX-Projekten hinsichtlich technischer Spezifikationen bestehender Systeme
Ihr Profil:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemietechnik oder vergleichbare Studienrichtung.
- Optimalerweise konnten Sie bereits Erfahrung zur Instandhaltung und/oder zur Projektabwicklung in Gefahrstoff verarbeitenden Betrieben sammeln.
- Sie besitzen Grundkenntnisse in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Sie arbeiten selbstständig, systematisch und sind bereit, sich schnell in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten.
- Ein hohes Sicherheitsbewusstsein setzen wir voraus.
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und sichere Kommunikationstechniken in Englisch und Deutsch runden Ihr Profil ab.
Was Sie von uns erwarten können:
- 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine leistungsgerechte Vergütung nach Chemietarifvertrag
- Wir bieten Ihnen außerdem eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an
- Eine Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder und externe Lehrgänge ist für uns selbstverständlich
- Bei uns können Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Unternehmen sowie ein angenehmes Arbeitsklima erwarten
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungsportal, unter Angabe der Referenz REQ-17755:
https://albemarle.wd5.myworkda...
Weitere Informationen unter:
www.albemarle.de
Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) mit Sitz in Charlotte, North Carolina, USA ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Lithium, Brom sowie Katalysatoren. Wir entwickeln und produzieren für unsere Kunden in vielen der weltweit wichtigsten Branchen: von Energie und Kommunikation bis hin zu Transport und Elektronik.
Der Albemarle - Konzern beschäftigt etwa 5.400 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Die Albemarle Germany GmbH mit ihren rund 600 Mitarbeitern in Deutschland ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland haben wir unsere Standorte in Frankfurt am Main und Langelsheim.
Für den Produktionsstandort Langelsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Laborchemiker (m/w/d)
/storage/wysiwyg/laborchemiker_rd_2023.pdf
zur Unterstützung für den Bereich Lithium Specialties Research & Development am Standort Langelsheim (Region Goslar/ Harz).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Laborchemiker/in im Bereich Lithium Specialties Research & Development an unserem Standort in Langelsheim umfasst Ihr Aufgabenspektrum sowohl die Entwicklung neuer als auch die Weiterentwicklung etablierter Produkte unseres Lithium Specialties Portfolios. Dabei finden Sie effiziente Synthesewege, nutzen neue Technologien und untersuchen die sicherheitsrelevanten Kenngrößen der Prozesse, um wettbewerbsfähig hochqualitative Produkte für unsere Kunden herstellen zu können.
In Ihrer Funktion als Laborchemiker/in arbeiten Sie innerhalb eines interdisziplinären Entwicklungsteams und berichten an den Teamleiter Li Specialties R&D. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf dem Gebiet metallorganischer Verbindungen und der anorganischen Chemie.
Im Rahmen von Entwicklungsprojekten führen sie eigenständig Versuche durch und berücksichtigen dabei Sicherheitsaspekte, Kundenanforderungen sowie Qualitätskriterien. Die Ergebnisse beurteilen, dokumentieren und kommunizieren Sie in geeigneter Weise.
Zusammen mit den Kollegen der Produktion erarbeiten Sie Konzepte und Grundlagen für Scale-up sowie Optimierung von Herstellprozessen und begleiten die Umsetzung innerhalb der Pilotanlagen. Darüber hinaus unterstützen Sie die Produktion durch spezifische Laboruntersuchungen bei der Lösung akuter sicherheits- oder qualitätsrelevanter Probleme.
Sie wirken aktiv an der Entwicklung und Optimierung der innovativen Produktpalette von Albemarle mit, wodurch eine enge Zusammenarbeit auch mit den Kollegen aus Prozesstechnologie, Engineering, Business und Sales sowie externen Entwicklungspartnern erforderlich ist.
Ihr Profil:
Sie haben Ihr Hochschulstudium im Fachbereich Chemie erfolgreich abgeschlossen und bereits erste Berufserfahrung erlangt oder sich durch eine Promotion weiter qualifiziert. Idealerweise besitzen sie Erfahrung auf dem Gebiet der Synthese, Anwendung und Analytik metallorganischer Verbindungen, wie Lithiumorganyle, Magnesiumorganyle (z.B. Grignards) oder Metallhydride. Mit dem Arbeiten unter inerten Bedingungen sind sie vertraut.
Sie haben Freude an der Entwicklungsarbeit im Labor bis hinein in die Produktionsumgebung, gute analytische Fähigkeiten und ein gutes technisches Verständnis. Sie zeichnen sich durch ein hohes Sicherheitsbewusstsein aus und es gelingt Ihnen sich schnell in neue Thematiken hineinzudenken. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen sicheren Umgang mit MS-Office setzen wir voraus.
Des Weiteren arbeiten Sie gerne mit internationalen Teams unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen. Ihre Arbeitsweise ist selbständig, strukturiert und zielorientiert. Sie sind ein kommunikativer und flexibler Teamplayer.
Was Sie von uns erwarten können:
Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Eine Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder und externe Lehrgänge ist für uns selbstverständlich. Wir bieten ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Unternehmen, ein angenehmes Arbeitsklima, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine leistungsgerechte Vergütung nach Chemietarifvertrag.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungsportal, unter Angabe der Referenz REQ-17598:
https://albemarle.wd5.myworkda...
Weitere Informationen unter:
www.albemarle.de
Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) mit Sitz in Charlotte, North Carolina, USA ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Lithium, Brom sowie Katalysatoren. Wir entwickeln und produzieren für unsere Kunden in vielen der weltweit wichtigsten Branchen: von Energie und Kommunikation bis hin zu Transport und Elektronik.
Der Albemarle - Konzern beschäftigt etwa 5.400 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Die Albemarle Germany GmbH mit ihren rund 600 Mitarbeitern in Deutschland ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland haben wir unsere Standorte in Frankfurt am Main und Langelsheim.
Für den Produktionsstandort Langelsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Teamleiter R & D (m/w/d)
/storage/wysiwyg/teamleiter_rd_2023.pdf
zur Unterstützung für den Bereich Lithium Specialties Research & Development am Standort Langelsheim (Region Goslar/ Harz).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Teamleiter/in im Bereich Lithium Specialties Research & Development an unserem Standort in Langelsheim leiten Sie die Entwicklung neuer sowie die Verbesserung bestehender Produkte innerhalb unseres Lithium Specialties Portfolios und legen die Grundlage für deren Scale-up mit innovativen Prozessen. Dabei finden Sie effiziente Synthesewege, nutzen neue Technologien und untersuchen die sicherheitsrelevanten Kenngrößen der Prozesse, um wettbewerbsfähig hochqualitative Produkte für unsere Kunden herstellen zu können. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird in der metallorganischen Chemie liegen und Produkte aus den Gruppen der Lithiumorganyle, Magnesiumorganyle (z.B. Grignards), Alkoholate und Metallhydride beinhalten.
Im Rahmen Ihrer Projekte kooperieren Sie eng mit Kollegen aus Business, Sales, Prozesstechnologie, Engineering sowie externen Entwicklungspartnern. Mit Ihrer fachlichen Expertise unterstützen Sie aktiv dabei, die Bedürfnisse unserer Kunden zu antizipieren und Sie entwickeln so Ideen für neue Produkte und neue Anwendungsfelder.
Zusammen mit den Kollegen der Produktion erarbeitet Ihr Team Konzepte für Scale-up sowie Optimierung der Herstellprozesse und begleitet die Umsetzung innerhalb der Pilotanlagen bis in die großtechnische Fertigung. Darüber hinaus unterstützen Sie die Produktion bei der Lösung akuter sicherheits- oder qualitätsrelevanter Probleme.
In Ihrer Funktion als Teamleiter berichten Sie direkt an den Leiter der Lithium Specialties R&D Abteilung. Neben der personellen Verantwortung für Ihr Team verantworten Sie Ihre Entwicklungsprojekte sowohl inhaltlich als auch den sicheren und effektiven Laborbetrieb. Sie verfolgen die aktuelle Fachliteratur, überblicken relevante Analytik und erweitern kontinuierlich die Expertise sowie die Methodenkompetenz des Teams. Dokumentation, Kommunikation und Präsentation der Arbeitsergebnisse stellen Sie in geeigneter Weise sicher. Durch ein effizientes Projektmanagement gelingt es Ihnen dabei, die Ressourcen Ihres Teams zielgerichtet einzusetzen.
Ihr Profil:
Sie haben Ihr Hochschulstudium im Fachbereich Chemie mit Promotion erfolgreich abgeschlossen und idealerweise bereits erste Berufserfahrung erlangt. Sie verfügen über Erfahrung auf dem Gebiet der Synthese und Anwendung luftempfindlicher metallorganischer Verbindungen und haben Kenntnisse in den für die Tätigkeit erforderlichen analytischen Methoden.
Sie haben bereits an Labor- bzw. Entwicklungsprojekten mitgearbeitet oder diese sogar geleitet und möglicherweise auch erste Erfahrung im Führen von qualifizierten Mitarbeitern sowie im Projektmanagement gesammelt.
Ihr hohes Sicherheitsbewusstsein zeichnet Sie aus und Ihnen sind die Grundlagen für einen gesetzeskonformen Laborbetrieb geläufig. Sie verfügen über ein gutes allgemeines Technikverständnis und idealerweise grundlegende Kenntnisse industrierelevanter Verfahrenstechniken.
Sie arbeiten gerne in internationalen Teams unterschiedlichster Fachrichtungen, wobei wir sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen sicheren Umgang mit MS-Office voraussetzen. Ihre Arbeitsweise ist selbständig, strukturiert sowie zielorientiert und Sie haben Spaß daran, sich schnell in neue Thematiken hineinzudenken. Sie sind ein kommunikativer, flexibler und kreativer Teamplayer, wodurch es Ihnen leichtfällt, hohe Motivation und Effizienz innerhalb Ihres Teams zu erhalten.
Was Sie von uns erwarten können:
Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Eine Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder und externe Lehrgänge ist für uns selbstverständlich. Wir bieten ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Unternehmen, ein angenehmes Arbeitsklima, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine leistungsgerechte Vergütung nach Chemietarifvertrag.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungsportal, unter Angabe der Referenz REQ-17694:
https://albemarle.wd5.myworkda...
Weitere Informationen unter:
www.albemarle.de
Die Albemarle Corporation (NYSE: ALB) mit Sitz in Charlotte, North Carolina, USA ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit führenden Marktanteilen bei Lithium, Brom sowie Katalysatoren. Wir entwickeln und produzieren für unsere Kunden in vielen der weltweit wichtigsten Branchen: von Energie und Kommunikation bis hin zu Transport und Elektronik.
Der Albemarle - Konzern beschäftigt etwa 5.400 Mitarbeiter und betreut Kunden in rund 100 Ländern. Die Albemarle Germany GmbH mit ihren rund 600 Mitarbeitern in Deutschland ist Teil der globalen Lithium-Organisation von Albemarle, dem weltweit führenden Hersteller von Lithiumverbindungen sowie einem bedeutenden Produzenten von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen für Spezialanwendungen. In Deutschland haben wir unsere Standorte in Frankfurt am Main und Langelsheim.
Für den Produktionsstandort Langelsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Safety Specialists / Sicherheitsexperten (m/w/d)
/storage/wysiwyg/safety_specialists_2023.pdf
zur Unterstützung für den Bereich Produktion / Operations Engineering am Standort Langelsheim (Region Goslar/ Harz).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Zur sicheren Produktion einer breiten Produktpalette mit dem Fokus auf Li-Verbindungen werden am Albemarle-Standort in Langelsheim unterschiedlichste Prozesse zur Gewährleistung von Sicherheit in den Betrieben umgesetzt. Als Bestandteil des Teams „Operations Engineering“ unterstützen Sie als „Safety Specialist“ die Sicherheit von Personal, Anlagen und Umwelt.
- Initiierung und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
- Redaktionelle Anpassung von Anweisungen
- Innerbetrieblicher Experte für interne, sicherheitstechnische Beurteilungsprozesse (SCAN-Prozess) für Vorgesetzte und Mitarbeiter
- Optimierung dieses SCAN-Prozesses und dessen Einsatz sowie Anwendung
- Überarbeitung von Herstellanweisungen und Checklisten
- Aktualisierung & Anpassung von Ausfalleffektanalysen
- Durchführung von Mitarbeiterschulungen
Ihr Profil:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung, oder ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemietechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Sie sind zertifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit und konnten optimalerweise bereits Erfahrung in den dargestellten Tätigkeitsgebieten sammeln.
- Sie arbeiten selbstständig und systematisch. Sie haben Spaß daran, komplexe Tätigkeiten strukturiert und in einfachen Worten wiederzugeben. Klare und eindeutige Formulierungen gehören zu Ihren Stärken.
- Ein hohes Sicherheitsbewusstsein, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und sichere Kommunikationstechniken in Englisch und Deutsch runden Ihr Profil ab
Was Sie von uns erwarten können:
- 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine leistungsgerechte Vergütung nach Chemietarifvertrag
- Wir bieten Ihnen außerdem eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an
- Eine Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder und externe Lehrgänge ist für uns selbstverständlich
- Bei uns können Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Unternehmen sowie ein angenehmes Arbeitsklima erwarten
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungsportal, unter Angabe der Referenz REQ-17754:
https://albemarle.wd5.myworkdayjobs.com/External/job/Goslar-Area-Langelsheim-Germany/Safety-Specialist---Sicherheitsexperten--m-w-d-_REQ-17754-1
Weitere Informationen unter:
www.albemarle.de